Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 01.07.2025

1. Einleitung und Geltungsbereich

Wir, die samango GmbH (im Folgenden „wir", „uns" oder „samango"), freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen und insbesondere, wenn Sie unser Kontaktformular verwenden. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Seiten unserer Website. Sie gilt nicht für Websites Dritter, auf die wir möglicherweise verlinken.

2. Verantwortliche Stelle

samango GmbH
Unterreut 6
76135 Karlsruhe
Deutschland

Vertreten durch:
Ursula Braun-Gruska (Geschäftsführung)

Kontakt:
Telefon: +49 721 1206 9450
Fax: +49 721 1206 9451
E-Mail: info@samango.de

Handelsregister: Amtsgericht Mannheim, HRB 721212
USt-IdNr.: DE258255397

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet wurden.

4. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

4.1. Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

Die Speicherung dieser Daten in den Logfiles unseres Systems ist notwendig, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4.2. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

Spracheinstellungen: Wir verwenden ein Cookie, um Ihre bevorzugte Sprache (Deutsch, Englisch oder Französisch) zu speichern. Dies ermöglicht es uns, Ihnen die Website bei Ihrem nächsten Besuch direkt in Ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Folgende Daten werden dabei erhoben:

Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem die IP-Adresse des Nutzers sowie Datum und Uhrzeit gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Aktuell werden keine externen Dienste oder Inhalte Dritter eingebunden, die personenbezogene Daten verarbeiten.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen folgende Rechte zu:

8. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website abgerufen werden.

← Zurück zur Website